Schielender Empfang

Brennpunkte - EmpfangsachseIn letzter Zeit wird es immer beliebter, zwei nahe liegende Satelliten gleichzeitig zu empfangen. Dabei bedient man sich meistens einer einfachen Methode um keine Drehanlage einsetzen zu müssen: man empfängt "schielend".
Dabei wird ausgenutzt, daß der axiale Brennpunkt (violett) einer Kugel nicht im Kugelmittelpunkt sondern auf halber Strecke zwischen Mittelpunkt und Spiegelfläche liegt. Dementsprechend gibt es für jede von der axialen abweichende Einfallrichtung einen zugehörigen Brennpunkt.

Für diese Empfangsmöglichkeit gibt es Schienen, auf denen zwei LNC's montiert werden. Dabei setzt man den LNC für den schwächeren Satteliten in den Brennpunkt und den zweiten LNC auf dieser zusätzlichen Schiene. Die Einstellung für den zweiten LNC ist nicht einfach. Für so verbreitete Konfigurationen wie ASTRA auf 19,2° und Eurtelsat's Hotbird auf 13,2° gibt es deshalb von manchen Firmen zu Ihren Spiegeln passende, fertige Empfangseinheiten.


Stand vom 15.08.2007 - Fragen/Antworten/Probleme/sonstwas????